Lernfeld 5
Unterkiefer (Mandibula)
Jana Maria Kössel – 8.4.2022
Den Unterkiefer kann man sich als Spange vorstellen, welche auf beiden Seiten beweglich mit dem Schädel verbunden ist.
Illustration von Jana Kössel
Der Unterkiefer besteht aus einem kompakten Körper (corpus mandibulae) und hat einen Kanal im inneren. Im Kanal sind Nerven, welche die Unterkieferzähne versorgen.
Auch hier gibt es Fortsätze...
Alveolarfortsatz (Processus alveolaris): mit den Alveolen und Zahnwurzeln.
Illustration von Jana Kössel
Muskelfortsatz (Processus muscularis): vorderer Fortsatz des aufsteigenden Unterkieferasts.
Illustration von Jana Kössel
Gelenkfortsatz (Processus articularis bzw. condylus): hinterer Fortsatz des aufsteigenden Oberkieferasts.
Illustration von Jana Kössel
Im Unterkiefer gibt es zwei Foramina die man sich merken sollte...
Foramen mandibulae: um die Unterkiefer Molaren / Prämolaren zu betäuben.
Illustration von Jana Kössel
Foramen mentale: um die Unterkiefer Frontzähne zu betäuben.
Illustration von Jana Kössel